RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-0741-7640
Naturheilkundliche Behandlung von chronischer Diarrhö
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. November 2018 (online)

Zusammenfassung
Nach teils ausgedehnten Operationen im Bereich des Dünn- und Dickdarmes (Morbus Crohn, Tumoren etc.) kommt es in aller Regel zu schwer zu behandelnden langdauernden wässrigen Diarrhöen. Mit den Standardmedikationen von Loperamid, Spasmolytika, Faserzusatz wie z. B. Optifibre und als Ultima Ratio Somatostatin gelingt eine Beherrschung der Diarrhö meist erst nach relativ langer Behandlung über mehrere Wochen. Die dabei entstehenden Kosten könnten durch den Einsatz von Homöopathika, insbesondere durch die Choleranosode, deutlich vermindert werden.
Summary
After extensive operations on the small and large intestine (Crohn’s disease, tumours, etc.), watery diarrhoea usually occurs, which is difficult to treat and is of long duration. With the standard medications of loperamide, spasmolytics, fibre additives such as optifibre and as ultima ratio somatostatin, diarrhoea can usually only be controlled after relatively long treatment over several weeks. The resulting costs could be significantly reduced by the use of homeopathic drugs, especially cholera nosode.
-
Literatur
- 1 Focks C, März U. Leitfaden Akupunktur. München: Urban&Fischer; 2005
- 2 Klünder M. Leitlinien miasmatischer Symptome. 2.. Aufl. Buchendorf: Irl; 2007
- 3 van Zandvoort R. Complete Repertory. Deutsche Ausgabe. Ruppichteroth: Similimum; 2007: 1128