RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000094.xml
Z Gastroenterol 2018; 56(11): 1332
DOI: 10.1055/a-0691-9738
DOI: 10.1055/a-0691-9738
Forschung aktuell
Effekte der intestinalen IDO auf die metabolische Gesundheit untersucht
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
12. November 2018 (online)

Das Enzym Indolamin-2,3-Dioxygenase (IDO) ist an dem Abbau von Tryptophan innerhalb des Kynurenin-Stoffwechselwegs beteiligt. Die IDO wird in verschiedenen Immunzellen induziert und steht in Zusammenhang mit negativen kardiovaskulären Outcomes und stimuliert möglicherweise die Atherosklerose sowie Gefäßentzündungen. L. Laurans et al. haben nun untersucht, inwieweit das Enzym die Mikrobiota-vermittelte metabolische Gesundheit beeinflusst.