Diabetes aktuell 2018; 16(05): 178
DOI: 10.1055/a-0677-1296
Magazin
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Werbung steigert Kalorienaufnahme bei Kindern

Kinder essen mehr, wenn sie Snack-Spots gesehen haben
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 September 2018 (online)

Preview

Die Deutsche Allianz Nichtübertragbare Krankheiten (DANK) begrüßt die Forderung der Verbraucherschutzministerkonferenz, gegen an Kinder gerichtete Werbung für energiereiche Lebensmittel vorzugehen. Eine aktuelle Studie aus Australien zeigt, dass Kinder schon durch eine kurze Werbeeinwirkung messbar mehr Kalorien pro Tag zu sich nehmen. „Die Politik muss endlich Kinder vor dieser gesundheitsschädlichen Beeinflussung schützen“, sagt DANK-Sprecherin Barbara Bitzer.