Der Nuklearmediziner 2018; 41(04): 335-347
DOI: 10.1055/a-0671-5479
CME-Fortbildung
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

68Ga-Radiopharmaka: Methode oder Episode?

68Ga-Radiopharmaceuticals: Method or Episode?
Johannes Notni
Technische Universität München, Garching
,
Hans-Jürgen Wester
Technische Universität München, Garching
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 December 2018 (online)

Preview

68Ga macht seit einiger Zeit eine steile Karriere in Radiopharmazie und klinischer PET und hat für einige Krankheitsbilder das Patientenmanagement erheblich beeinflusst. Wird dieser Boom anhalten?

Kernaussagen
  • 68Ga besitzt etwas ungünstigere Nuklideigenschaften als das derzeit meistverwendete PET-Nuklid, 18F. Allerdings ist die 68Ga-Markierungschemie in vielen Fällen robuster und schneller als bei 18F.

  • 68Ga ist, wie 99 mTc, aus Radionuklidgeneratoren verfügbar. Dies ermöglicht die Herstellung von 68Ga-Radiopharmaka ohne ein Zyklotron vor Ort. 68Ge/68Ga-Generatoren sind Arzneimittel und benötigen für die klinische Anwendung eine Zulassung durch das BfArM.

  • Obwohl 68Ga-Radiopharmaka derzeit noch meistens mittels vollautomatisierter Synthesemodule hergestellt werden, ist (in Kombination mit zugelassenen Generatoren) eine einfache Herstellung mit Synthesekits wie bei 99 mTc möglich. Einige Kits wurden bereits zugelassen und eine Vielzahl dürfte in nächster Zeit folgen.

  • 18F kann an Zyklotronen in wesentlich größeren Ausgangsaktivitäten hergestellt werden als 68Ga, wodurch die Einzeldosis eines entsprechenden 18F-Tracers für große Zentren preiswerter ist. Daher dürften 68Ga-Tracer für Anwendungen mit großem Patientenaufkommen durch analoge 18F-Tracer verdrängt werden. Falls die derzeitigen Bemühungen, 68Ga in ähnlicher Größenordnung und Effizienz wie 18F mit Zyklotronen herzustellen, Erfolg haben, wäre 68Ga in diesem Punkt wiederum ebenbürtig.

  • Die Somatostatinrezeptor-PET mit 68Ga-Radiopharmaka hat in der klinischen Versorgung von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren einen festen Platz eingenommen und wird sich nach der erfolgreichen Zulassung von entsprechenden Markierungskits für SSTR-Liganden weiter etablieren.

  • Die Diagnostik von Prostatakarzinomen mittels 68Ga-PSMA-PET stellt einen maßgeblichen Durchbruch für die Verbreitung und Anwendung von 68Ga-Radiopharmaka dar. Verschiedene 68Ga-PSMA-Tracer werden in den nächsten Jahren eine Marktzulassung erhalten.

  • Weitere, bisher noch in der Evaluierung befindliche 68Ga-Radiopharmaka sind vielversprechend, müssen ihre klinische Wertigkeit in speziellen Anwendungsgebieten jedoch noch in prospektiven Studien unter Beweis stellen.

Kernaussagen (Englisch)
  • The nuclide properties of Gallium-68 are less favorable than those of 18F. However, in most instances, the labeling procedures of 68Ga are more robust and rapid as compared to 18F chemistry.

  • Like 99 mTc, 68Ga is obtained from radionuclide generators. Hence, 68Ga-radiopharmaceuticals can be synthesized independently from an on-site cyclotron. 68Ge/68Ga-generators are considered pharmaceuticals and require an approval by the BfArM in order to be used for patient care.

  • Although currently, 68Ga tracers are mostly synthesized using robotics, kit synthesis are feasible if approved generators are used. Some kits have been approved recently, and more will follow.

  • Using a cyclotron, much larger amounts of 18F-tracers can be produced in a single batch as compared to 68Ga-tracers, which is why a single dose of a 18F radiopharmaceutical comes at a much lower price. Hence, for blockbuster applications, 68Ga-radiopharmaceuticals will ultimately be replaced by their 18F analogs. This, however, only applies as long as 68Ga cannot be produced in similar amounts and efficiency using cyclotrons.

  • Somatostatin receptor PET with 68Ga radiopharmaceuticals represents a stronghold in management of neuroendocrine tumors, which will be further strengthened in light of the approval of respective 68Ga-labeling kits for SSTR ligands.

  • 68Ga-PSMA-PET diagnostics of prostate carcinoma is a major breakthrough for dissemination and wide application of 68Ga radiopharmaceuticals. It is anticipated that several 68Ga-PSMA-tracers will obtain a marketing authorization soon.

  • Further 68Ga-tracers are currently being evaluated and show promising results, but their clinical value will have to be proven in prospective studies.