Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0667-6627
Therapie mit Tranexamsäure: Benefit bei spontaner intrazerebraler Blutung?
Publication History
Publication Date:
19 December 2018 (online)

Tranexamsäure, ein Antifibrinolytikum, wird eingesetzt in der Prophylaxe und Therapie schwerer Blutungen nach Traumata oder schweren postpartalen Blutungen. Sprigg et al gingen in der vorliegenden internationalen, randomisierten, doppelt-verblindeten, placebo-kontrollierten Studie der Frage nach, ob Tranexamsäure die Hämatomausbreitung bei intrazerebralen Blutungen verringert und den Behandlungserfolg bei konsekutiven Schlaganfällen verbessert.
Der funktionelle Status 90 Tage nach intrazerebraler Blutung mit konsekutivem Schlaganfall unterschied sich nicht signifikant unter Therapie mit Tranexamsäure oder Placebo. Allerdings zeigte sich unter Tranexamsäure u. a. eine Reduktion früher Todesfälle sowie eine Reduktion der Hämatomausweitung. Laut Sprigg et al wären weitere Studien mit einer höheren Anzahl an Teilnehmenden nötig, um einen signifikanten Behandlungseffekt insbes. auch bei Subgruppen bestätigen oder widerlegen zu können.