Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0658-9867
Gyn-Community: exklusive OP-Videos
gyn-community.thieme.dePublication History
Publication Date:
19 October 2018 (online)



Anamnese
41-jährige, G1 P0 mit Uterus myomatosus und bestehendem Kinderwunsch. 2009 erfolgt eine laparoskopische Myomenukleation. 2014 wurde eine unauffällige Hysteroskopie und Laparoskopie mit beidseits durchgängiger Chromopertubation durchgeführt. 03/2018 kam es nach Eizellspende im Ausland zum Abort.
Operationsverfahren
Laparoskopische Enukleation von insgesamt 7 Myomen (1 × transmural [Typ 2–5] an der Seitenwand links und 6 × intramural [Typ 5 und 6] an der Hinterwand) nach Injektion von verdünnter Suprarenin®-Lösung mit der bipolaren Klemme. Zweischichtige Uterusrekonstruktion mit intrakorporal geknüpften Einzelknopfnähten. Ovariolyse und Chromopertubation.
Operateur
Dr. Felix Neis, Universitätsfrauenklinik Tübingen