Erfahrungsheilkunde 2018; 67(04): 231-235
DOI: 10.1055/a-0647-0174
Praxis
© MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

F.X. Mayr-Therapie – Behandlungsoption bei Silent Inflammation

Sepp Fegerl
Further Information

Publication History

Publication Date:
21 August 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die F.X. Mayr-Therapie zielt auf die Wiederherstellung eines gesunden und leistungsfähigen Darmtrakts. Die Diagnostik und Therapie mit den 4 Therapieprinzipien Schonung, Säuberung, Schulung, Substitution bilden die Basis der Behandlung. Im Zentrum stehen das Erlernen einer richtigen Esskultur mit Kauschulung, Sensibilisierung des Geschmackssinns und des natürlichen Sättigungsgefühls sowie die geeignete Auswahl der Nahrungsmittel. Der Fasteneffekt einer Mayr-Kur fördert die Autophagie, regeneriert den Darm und wirkt auf diese Weise Entzündungsprozessen im Körper entgegen.

Abstract

The F.X. Mayr Therapy aims at the restoration of a healthy and powerful intestinal tract. The diagnosis and therapy with the 4 therapeutic principals of rest, detoxification, training and substitution form the basis of the treatment. The focus is on learning the right eating culture with chewing training, sensitization of the sense of taste and the natural feeling of satiety as well as the appropriate selection of food. The fasting effect of a Mayr Cure stimulates autophagy, regenerates the intestine, and thus counteracts the inflammatory processes in the body.