Notfallmedizin up2date 2019; 14(01): 47-66
DOI: 10.1055/a-0646-3546
Allgemeine und organisatorische Aspekte
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Auswahl der richtigen Zielklinik – Welcher Patient in welche Klinik?

Frank Naujoks
,
Philipp Faul
,
Paul Hagebusch
,
Uwe Schweigkofler
Further Information

Publication History

Publication Date:
26 April 2019 (online)

Preview

Der Notarzt ist gezwungen, in oft unübersichtlichen und zeitkritischen Situationen weitreichende Entscheidungen in der Versorgung seines Patienten zu treffen. Eine Entscheidung, die in der Versorgungskette nicht selten vernachlässigt wird, ist die Auswahl der geeigneten Zielklinik. Dieser Artikel beschreibt Kriterien, die bei der Wahl des Transportziels zu beachten sind.

Kernaussagen
  • Die Wahl des richtigen Transportziels ist mitunter komplex und von verschiedenen Einflussfaktoren abhängig.

  • Neben fachlichen Kriterien ist der Patientenwunsch unbedingt mit einzubeziehen.

  • Frühzeitiges Identifizieren von notwendigen Versorgungsstrukturen für die klinische Weiterversorgung und die davon geleitete Auswahl der Zielklinik hilft bei der effektiven und effizienten Patientenversorgung.

  • Der Faktor Zeit und die empfohlene Limitation für das Gesamtzeitfenster, welches für die präklinische Versorgung (vom Notrufeingang bis zur Ankunft in der Klinik) zur Verfügung steht, müssen in die Entscheidungsfindung mit einbezogen werden.

  • Bei jedem Einsatz muss das richtige Verhältnis zwischen möglichst umfassender präklinischer Versorgung und möglichst kurzer Transportzeit zugunsten einer möglichst kurzen präklinischen Gesamtversorgungszeit gefunden werden.

  • Bringe den richtigen Patienten in die richtige Klinik in der richtigen Zeit.

  • Die Auswahl des optimalen Transportmittels kann das Patienten-Outcome verbessern helfen.

  • Ein regelmäßiger interdisziplinärer Austausch aller an der Versorgung beteiligten Schnittstellen erleichtert die Kommunikation im Einsatz.

  • Die Kenntnis über die regionalen und überregionalen Versorgungsstrukturen und Versorgungsmöglichkeiten von Notfallpatienten erleichtert die Entscheidungsfindung.