Zusammenfassung
In den Forschungen der letzten Jahre hat sich Stress als ein eigenständiger Risikofaktor
für die Entwicklung und das Fortschreiten der koronaren Herzkrankheit herausgestellt.
Die transaktionale Stresstheorie beleuchtet die stressbezogenen Transaktionen zwischen
Person und Umwelt und legt den Schwerpunkt auf die individuellen Bewertungs- und Bewältigungsprozesse.
In der Prävention stellt Stress einen Risikofaktor dar, der sowohl im Rahmen der Verhaltensprävention
(Verbesserung der eigenen Gesundheitskompetenz) als auch der Verhältnisprävention
(Berücksichtigung der sozialen Situation) modifiziert werden kann. In der kardiologischen
Rehabilitation stehen weniger die strukturellen als die interpersonalen bzw. die personalen
Interventionsmaßnahmen im Vordergrund. Es wird für alle Patienten ein niederschwelliges
Angebot vorgehalten, in dem Stressbewältigungskompetenzen gefördert werden. Darüber
hinaus haben sich vertiefende Angebote mit verschiedenen empirisch evaluierten Programmen
etabliert. Hier wird ein multimodales Stressbewältigungstraining absolviert, das sich
an moderne Stresstheorien anlehnt. Es sollen Verhaltensmuster erlernt werden, die
in den Alltag transferiert werden.
Abstract
In the research of recent years, stress has emerged as a stand-alone risk factor for
the development and progression of coronary heart disease. The transactional stress
theory sheds light on the stress-related transactions between person and environment
and focuses on the individual assessment and coping processes. In prevention, stress
is a risk factor that can be modified both in the context of behavioral prevention
(improvement of oneʼs own health literacy) and of ratio prevention (consideration
of the social situation). Cardiological rehabilitation focuses less on structural
rather than interpersonal or personal intervention. There is a low-threshold offer
for all patients in which stress coping skills are promoted. In addition, in-depth
offers have been established with various empirically evaluated programs. Here is
a multimodal stress management training completed, which is based on modern stress
theories. Behavioral patterns are to be learned that are transferred into everyday
life.
Schlüsselwörter
Prävention - Rehabilitation - Stressmanagement - koronare Herzkrankheit
Key words
prevention - rehabilitation - stress management - coronary artery disease