Die internationale Forschergruppe „Consortium for Refractive Error and Myopia“ (CREAM)
hat die weltweit größte genetische Studie zur Kurzsichtigkeit in der Fachzeitschrift
Nature Genetics veröffentlicht. Die identifizierten genetischen Faktoren spielen in
allen Zelltypen der Netzhaut eine Rolle. Die meisten hängen mit der Verarbeitung von
Licht zusammen. Dies unterstützt die Vermutung, dass mangelndes Sonnenlicht ein wichtiger
Auslöser für Kurzsichtigkeit ist.