Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2018; 34(04): 173
DOI: 10.1055/a-0628-9691
DOI: 10.1055/a-0628-9691
Leserbrief
Leserbrief zum Beitrag „Akzidentelle Kohlenmonoxidintoxikation bei einer Familienfeier“ (Simon C, Meininger D. Notarzt 2017; 33: 14 – 19)
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 August 2018 (online)

Wir danken den Autoren für den übersichtlichen und umfassenden Beitrag zum leider noch immer nicht überall präsenten Thema der akzidentellen CO-Intoxikation, der anhand eines plastischen Fallbeispiels die Pathophysiologie und Therapieoptionen bei Verdacht auf eine CO-Intoxikation sehr gut darstellt.
-
Literatur
- 1 http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/wiesbaden-drei-tote-durch-kohlenmonoxid-vergiftung-in-wohngebiet-a-799679.html
- 2 MMH-Studie „Gefährdung durch Kohlenstoffmonoxid an der Einsatzstelle“ Studienbericht mit einer Gefährdungsanalyse durch Kohlenstoffmonoxid an der Einsatzstelle inkl. Empfehlung zur Ausstattung von Einsatzkräften und Abwicklung von Einsätzen mit erhöhtem Kohlenstoffmonoxidgehalt in der Atmosphäre.
- 3 https://www.umweltbundesamt.de/search/content/kohlenmonoxid and aegl?keys=kohlenmonoxid aegl