Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0626-1904
T2-Wert des N. tibialis zur Diagnostik der diabetischen peripheren Neuropathie
Publication History
Publication Date:
31 July 2018 (online)

Fast die Hälfte aller Diabetes-Patienten leidet an der diabetischen peripheren Neuropathie (DPN). Die Diagnostik stellt aber eine Herausforderung dar, denn die gängigen Untersuchungen bergen verschiedene Nachteile, z. B. sind elektrophysiologische Tests zeitaufwändig und können bei Patienten mit subklinischer DPN unauffällig sein. Wang et al. konnten zeigen, dass sich der T2-Wert des N. tibialis als quantitativer Biomarker für die DPN eignet.
Die T2-Wert-Messung stellt eine alternative, nicht-invasive Diagnostik dar. Die schlecht begrenzten Ränder des Tibialnerven und die faszikuläre Vergrößerung bei Patienten mit DPN ist, so die Autoren, möglicherweise auf die axonale Degeneration und das endoneurinale Ödem des betroffenen Nervs zurückzuführen. Da sich die T2-Werte auch zwischen den beiden Patientengruppen unterscheiden, könnte die T2-Wert-Messung auch bei der Detektion einer subklinischen DPN wichtig sein. Hierzu wären, so die Autoren, weitere Untersuchungen nötig.