Diabetes aktuell 2018; 16(02): 56-63
DOI: 10.1055/a-0621-8419
Schwerpunkt
Diagnostik
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Zielgerichtete Erstdiagnostik bei Typ-1-Diabetes

Abgrenzung von anderen Diabetesformen und Autoimmunsyndromen
Hannes Kalscheuer
1   Endokrinologie/Diabetologie, Medizinische Klinik I, Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
,
Hendrik Lehnert
2   Institut für Neuroendokrinologie, Universität Lübeck
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
13. Juni 2018 (online)

Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Der Diabetes mellitus Typ 1 nimmt weltweit zu und ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen im Kindesalter. Allerdings manifestiert sich ein Typ-1-Diabetes nicht selten erst im Erwachsenenalter – dann wird die eindeutige klinische Abgrenzung zum Typ-2-Diabetes mitunter schwierig. Andere Diabetesformen und Autoimmunsyndrome müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Dieser Beitrag stellt die Möglichkeiten einer zielführenden Diagnostik zusammen.