retten! 2018; 7(05): 373-379
DOI: 10.1055/a-0620-5342
Schritt für Schritt
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Reposition und achsengerechte Immobilisation Sprunggelenk – Schritt für Schritt

Jens Tiesmeier
,
Hendrik Wille
,
Lars Holtz
,
Bernd Bachmann-Mennenga
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 November 2018 (online)

Preview

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat die Gesamtzahl der Unfälle in den Lebensbereichen Arbeit/Schule, Verkehr, Heim/Freizeit 2015 auf 9,73 Millionen Unfallverletzte in Deutschland geschätzt [1]. Darunter fallen auch die vom Rettungsdienst präklinisch zu versorgenden Extremitätenverletzungen. Hier wird das Vorgehen der Reposition und achsengerechten Immobilisation einer Sprunggelenksverletzung beschrieben.