Zeitschrift für Klassische Homöopathie 2018; 62(02): 60-69
DOI: 10.1055/a-0606-2459
Wissen
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Polaritätsanalyse und Asperger-Syndrom

Besonderheiten, Fallbeispiele, Resultate[1]
Heiner Frei
Further Information

Publication History

Publication Date:
13 June 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Asperger-Syndrom gehört zum Autismus-Spektrum und ist charakterisiert durch ein auffälliges Sozialverhalten, stereotypes Benehmen und z. T. ausgeprägte Spezialinteressen. Dem Syndrom liegen multiple Wahrnehmungsstörungen zugrunde – eine Gemeinsamkeit mit dem ADS/ADHS, welche es ermöglicht, bei der homöopathischen Mittelbestimmung bei beiden Leiden identisch vorzugehen. Dieser Artikel erläutert die Besonderheiten der Mittelbestimmung mit Polaritätsanalyse an 2 Fallbeispielen. Mit Verlaufsbeobachtungen bei 20 Patienten wird aufgezeigt, dass die Homöopathie einen wesentlichen Beitrag zur Behandlung des Asperger-Syndroms leisten kann. Die Resultate werden verglichen mit denjenigen der ADS-/ADHS-Behandlung.

Summary

Asperger-syndrome is an autism-spectrum-disorder characterized by a peculiar social behaviour, stereotype habits and playing and pronounced special interests. Basis of the syndrome are multiple perception disorders, which is a common ground with ADD/ADHD, that allows us to choose the same homeopathic procedure in both disease. This article explains the remedy determination with polarity analysis with two case studies. In addition it presents the results of homeopathic treatment in twenty Asperger-patients, and shows that homeopathy can relieve their suffering to a considerable extent. The results are compared with those of homeopathic ADD/ADHD treatment.

Anmerkung

1 Vortrag gehalten auf dem LMHI-Kongress in Leipzig, am 15.6.2017.