RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(06): 352-354
DOI: 10.1055/a-0604-4552
DOI: 10.1055/a-0604-4552
Schwerpunkt Lungenkarzinom
Osimertinib beim nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom mit EGFR-Mutation
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
31. Juli 2018 (online)

Bei fortgeschrittenem nicht kleinzelligem Bronchialkarzinom (NSCLC), bei dem eine Mutation des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR) vorliegt, stehen spezifische Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) zur Verfügung. Diese haben sich in Studien als effektiver im Vergleich zur Chemotherapie erwiesen. Osimertinib ist ein neuer EGFR-TKI, der irreversibel bei Vorliegen von EGFR-TKI-sensiblen Mutationen und auch bei EGFR-T790M-Mutationen wirkt. Die Autoren verglichen Osimertinib mit den bekannten EGFR-TKI-Inhibitoren.