RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000159.xml
Radiopraxis 2018; 11(03): 132
DOI: 10.1055/a-0594-3264
DOI: 10.1055/a-0594-3264
Brennpunkt
Wissenschaftsnews
Meningeome treten nach Schädel-CT nicht gehäuft aufWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
13. September 2018 (online)

Seit ihrer Einführung in den 1970er-Jahren hat sich die CT in nahezu allen Disziplinen der Medizin als unschätzbares Hilfsmittel bei Diagnostik und Therapieplanung erwiesen. In den letzten Jahren wurden aber einige Studien veröffentlicht, die ein erhöhtes Tumorrisiko nach häufigen CT-Untersuchungen gefunden haben. Auch Hirntumoren wurden in diesem Kontext genannt; das haben nun schwedische Mediziner in einer Fall-Kontroll-Studie überprüft.