Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000159.xml
Radiopraxis 2018; 11(03): 155-164
DOI: 10.1055/a-0594-3220
DOI: 10.1055/a-0594-3220
CPD–Fortbildung
Don‘t forget – Demenzabklärung in der Nuklearmedizin
Further Information
Publication History
Publication Date:
11 September 2018 (online)

Angesichts der Tatsache, dass der demenzielle Fortschritt nicht gestoppt, aber mittels individueller Therapie verzögert werden kann, kommt der molekularen Bildgebung in der Demenzabklärung eine wesentliche Bedeutung zu. Gegenwärtig ermöglichen Bildgebungsverfahren wie SPECT und PET die visuelle Darstellung von Amyloidpathologien, weshalb diese Untersuchungsverfahren bereits zur Frühdiagnostik bei Alzheimer-Demenz eingesetzt werden.
-
Literatur
- 1 Wallesch CW, Förstl H. Demenzen. 2.. Aufl. Stuttgart: Thieme; 2012
- 2 Reith W, Essig M. Neurodegenerative Erkrankungen und Demenz. Radiologe 2011; 51: 264-265
- 3 Ransmayr G, Wenning G, Seppi K. et al. Demenz mit Lewy-Körperchen. Nervenarzt 2000: 929-935
- 4 Diehl J, Mackenzie IR, Förstl H. et al. Die Frontotemporale Demenz. Ergebnisse der “Frontotemporal Dementia & Pick’s Disease Conference”. Nervenarzt 2003; 74: 785-788
- 5 Mohnike W, Hör G, Schelbert H. PET / CT-Atlas. Berlin: Springer; 2011
- 6 Schicha H, Schober O. Nuklearmedizin Basiswissen und klinische Anwendung. Stuttgart: Schattauer; 2013
- 7 Boelmans K, Buchert R. Zerebrale Bildgebung bei Demenzen: State-of-the-Art. Akt Neurol 2013; 40: 200-212
- 8 Grimmer T, Drzezga A, Kurz A. Amyloiddarstellung mittels Positronenemissionstomographie. Nervenarzt 2010; 81: 602-606
- 9 Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. Leitlinie für die Hirnperfusions-SPECT mit Technetium-99m-Radiopharmaka. Im Internet: http://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/html/spect.php?navId=; Stand: 18.09.2017
- 10 Gründer G, Vernaleken I, Bartensein P. Anwendungen von PET und SPECT in der Psychiatrie. Nervenarzt 2010; 81: 97-108
- 11 Elser H. Leitfaden Nuklearmedizin. Darmstadt: Steinkoff; 2003
- 12 Kranert T, Menzel C, Bartenstein P. et al. Hirnperfusions-SPECT mit 99 mTc-Radiopharmaka. Nuklearmedizin 2013; 52: 157-162
- 13 Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin: SPECT-Untersuchungen mit dem 123I-markierten Dopamintransporter Liganden FP-CIT (DaTSCAN) (16.10.2010). Im Internet: http://www.nuklearmedizin.de/leistungen/leitlinien/docs/031-037.pdf ; Stand: 21.10.2017
- 14 Kuwert Tm. Grünwald F, Haberkorn U, Krause T. , Hrsg. Nuklearmedizin. Stuttgart: Thieme; 2008
- 15 Mak E, Su L, Williams GB. et al. Neuroimaging characteristics of dementia with Lewy bodies. Alzheimers Res Ther 2014; 6: 18-28 . doi: 10.1186 / alzrt248