RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000088.xml
TumorDiagnostik & Therapie 2018; 39(04): 224
DOI: 10.1055/a-0583-8908
DOI: 10.1055/a-0583-8908
Schwerpunkt Lymphome
Morbus Hodgkin: Zuverlässige Beurteilung der Knochenmarkbeteiligung mit PET/CT
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
14. Mai 2018 (online)

Die PET/CT führt bei 15 – 29 % der Patienten mit Morbus Hodgkin (HD) zu einem Upstaging; der häufigste Grund ist der Nachweis einer Knochenmarkbeteiligung. Der prognostische Wert verschiedener Muster erhöhter Aufnahme von 18-F-FDG im Knochenmark ist jedoch umstritten. Die Studie widmet sich dieser Fragestellung und untersucht den Zusammenhang verschiedener Muster mit klinisch-pathologischen Merkmalen bei neu diagnostizierten erwachsenen HD-Patienten.