Glucagon-like-Peptid-1(GLP-1)-Rezeptor-Agonisten wie Exenatid bieten bei der Behandlung des Typ-2-Diabetes den Vorteil einer geringeren Hypoglykämiegefahr, da sie die Insulinsekretion theoretisch nur in Anwesenheit von Glukose stimulieren. Die bislang verfügbaren Substanzen müssen aber regelmäßig täglich bis wöchentlich subkutan injiziert werden, was die Therapietreue der Patienten beeinträchtigen kann.