Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2018; 08(03): 102-107
DOI: 10.1055/a-0563-9231
DOI: 10.1055/a-0563-9231
Praxis
OP-Ablauf
Offene Ausschaltung des infrarenalen Aortenaneurysmas
Further Information
Publication History
Publication Date:
20 April 2018 (online)

Zusammenfassung
Die offene Ausschaltung des infrarenalen Aortenaneurysmas mittels Bifurkations- oder Rohrprothese wird am Universitätsklinikum Heidelberg jährlich zirka sechzig Mal durchgeführt. Das Operationsprinzip besteht darin, den erkrankten Aortenabschnitt durch eine Polyesterprothese zu ersetzen. Die Exposition der Aorta erfolgt über einen abdominellen Zugang.
-
Literatur
- 1 Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie. Leitlinien zum Bauchaortenaneurysma und Beckenarterienaneurysma. Im Internet: http://www.gefaesschirurgie.de/fileadmin/websites/dgg/download/LL_Aneurysmen_Bauch_Becken_2011.pdf Stand: 24.02.2018
- 2 Prinssen M. et al. A randomized trial comparing conventional and endovascular repair of abdominal aortic aneurysms. N Engl J Med 2004; 351 (16) 1607-18
- 3 EVAR trial participants. Comparison of endovascular aneurysm repair with open repair in patients with abdominal aortic aneurysm (EVAR trial 1), 30-day operative mortality results: randomised controlled trial. Lancet 2004; 364: 843-48