Was sehen Sie?
Der 70-jährige Patient litt seit einem Jahr an blutig-schleimigen Diarrhöen mit einer
Frequenz von bis zu 30 Stühlen pro Tag. Probatorisch war er bereits mit Sandostatin,
Kortison, Metronidazol und 5-Aminosalicylsäure behandelt worden. Laborchemisch zeigte
sich bis auf eine leichte Hypalbuminämie ein unauffälliger Befund, eine Rektummanometrie
war ebenfalls unauffällig.
Die Koloskopie sowie die histologischen Präparate aus der Biopsieentnahme zeigen
insgesamt drei pathologische Befunde.
Welche sind das?
Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche?
Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?
Auflösung
Literatur
- 1
Williams G T, Bussey H J R, Morson B C.
Inflammatory ‚cap' polyps of the large intestine.
Br J Surg.
1985;
72 (Suppl)
133
Korrespondenz
Dr. med. F. Schorr
Klinikum Ludwigshafen, Medizinische Klinik C
Bremserstr. 79
67063 Ludwigshafen am Rhein
Phone: 0621/5034-104
Fax: 0621/5034-112
Email: schorrf@klilu.de