Endoskopie heute 2008; 21(3): 176-180
DOI: 10.1055/s-2008-1076949
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York

Ballonenteroskopie

Balloon-EnteroscopyA. May1
  • 1Innere Medizin II, HSK Wiesbaden, Deutschland
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. Oktober 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Ballonenteroskopie erlaubt die endoskopische Betrachtung des gesamten Dünndarms bzw. größerer Anteile davon mit der gleichzeitigen Möglichkeit der Histologiegewinnung und Durchführung therapeutischer Maßnahmen. Studien zur Doppel-Ballonenteroskopie haben die hohe diagnostische Ausbeute bei akzeptabel niedriger Komplikationsrate (etwa 1 % für die diagnostische DBE, 3–4 % für die therapeutische DBE) belegt. Die Hautpindikation ist die sogenannte mittlere GI-Blutung, d. h. die Blutungsquelle ist im Dünndarm lokalisiert. Die diagnostische Ausbeute liegt bei guter Patientenselektion bei 70–80 % und hat erheblichen Einfluss auf die weiteren therapeutischen Maßnahmen. Die Single-Ballon-Enteroskopie scheint eine Vereinfachung der Ballonenteroskopietechnik darzustellen, aber bisher sind nur wenig Originalarbeiten verfügbar, sodass die Ergebnisse prospektiver Studien und vergleichender Studien abgewartet werden muss. Derzeit muss die Doppel-Ballonenteroskopie noch als Standardverfahren für die diagnostische und therapeutische Dünndarmendoskopie angesehen werden.

Abstract

Balloon-Enteroscopy is a method allowing complete visualisation or at least large parts of the small bowel, taking biopsy samples, and endoscopic treatment in the small bowel. Studies with the Double-balloon device have demonstrated the high diagnostic value of this method combined with an acceptable low complication rate (˜ 1 % for diagnostic DBE, 3–4 % for therapeutic DBE). The major indication is the mid gastointestinal bleeding (MGI), that means that the bleeding source is located in the small bowel. The diagnostic yield in patients with MGI is between 70–80 % and influences therapeutic strategies substantially. The Single-Balloon technique seem to be easier in handling, but there are only preliminary data, therefore the results of prospective trials with a larger number of patients and comparing studies have to be awaited. Altogether actually Double-Balloon-Enteroscopy is still the standard method for diagnostic and therapeutic endoscopy of the small bowel avoiding intraoperative enteroscopy or laparotomy for therapy.

Literatur

Dr. med. A. May

Dr. Horst-Schmidt-Kliniken · Innere Medizin II

Ludwig-Erhard-Str. 100

65199 Wiesbaden

Deutschland

Telefon: 06 11 / 43 24 20

Fax: 06 11 / 43 24 18

eMail: Andrea.May@HSK-Wiesbaden.de

    >