Der Klinikarzt 2008; 37(3): 114
DOI: 10.1055/s-2008-1074799
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Ein neuer Erklärungsversuch - Verursachen Bakterien Morbus Crohn?

Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
15. April 2008 (online)

 

Die Ursachen der entzündlichen Darmerkrankung Morbus Crohn sind bis heute nicht ausreichend aufgeklärt. Vermutet werden eine genetische Veranlagung und Umweltfaktoren, aber auch Störungen des Immunsystems oder eine bakterielle Infektion könnten die Erkrankung auslösen. Ein potenzieller Trigger könnte beispielsweise das Mycobacterium avium Subspecies paratuberculosis (MAP) sein, vermuten einige Forscher.

Literatur

  • 01 Mpofu CM . et al . Microbial mannan inhibits bacterial killing by macrophages: a possible pathogenic mechanism for Crohn's disease.  Gastroenterology. 2007;  133 (5) 1487-1498
  • 02 Naser SA . et al . Culture of Mycobacterium avium subspecies paratuberculosis from the blood of patients with Crohn's disease.  Lancet. 2004;  364 (9489) 1039-1044
    >