Zusammenfassung
Sechs im Handel erhältliche halbautomatische Blutdruckmeßgeräte wurden an je 50 Patienten
auf Meßgenauigkeit, Störanfälligkeit und praktische Handhabung untersucht. Nur ein
Gerät wies im Mittel keine signifikante Abweichung vom Referenz-Meßgerät auf, wobei
aber die einzelnen Werte erheblich um den des Referenzgerätes streuten. Alle anderen
Halbautomaten ergaben systematische Fehlbestimmung entweder des systolischen oder
(und) des diastolischen Wertes. Die Störanfälligkeit aller sechs Geräte lag in vertretbaren
Grenzen, und die Handhabung war bei allen ausreichend. Nach diesen Ergebnissen bietet
keines der getesteten Geräte hinsichtlich Meßgenauigkeit einen Vorteil gegenüber herkömmlichen
Blutdruckmeßgeräten.
Abstract
Six commercially available semiautomatic blood-pressure measuring devices were tested
on 50 patients each for their accuracy, freedom from recording artefact and ease of
use. Only one on average showed no significant deviation from the reference measuring
system (Hawksley Random Zero Mercury Manometer), but individual values showed considerable
scatter around those obtained with the reference manometer. All other semi-automatic
apparatus had systematic errors, of both systolic and diastolic values. Degree of
recording interference was acceptable for all six apparatus and ease of use satisfactory.
These results indicate that none of the tested apparatus offers any advantage over
conventional blood-pressure measuring devices in respect of accuracy.