Zusammenfassung
Bei 177 Depressionen, die sich als therapieresistent erwiesen hatten, wurde eine intravenöse
Infusionsbehandlung mit Clomipramin und Maprotilin durchgeführt, der eine fünftägige
Entspannungskur mit einem Neuroleptikum intramuskulär voranging. Die Patienten erhielten
während 10-20 Tagen eine Infusion pro Tag und anschließend die beiden Antidepressiva
oral. Vom Beginn der Infusionsphase bis zum Abschluß der stationären Behandlung wurde
auch das Neuroleptikum oral am Abend verabreicht. Nach vier Wochen waren 66 % der
endogenen Depressionen und 53 % der Erschöpfungsdepressionen völlig abgeklungen. Bei
Patienten, die nicht ansprechen, kann die Infusionstherapie wiederholt werden, eventuell
bei deutlich gehemmten Depressionen mit Nomifensin (Alival®) an Stelle von Clomipramin (Anafranil®) und Maprotilin (Ludiomil®), um doch noch das gewünschte Ziel ohne Elektroschock zu erreichen. Voraussetzung
für eine erfolgversprechende Beeinflussung therapieresistenter Depressionen ist neben
einer sorgfältigen Diagnostik die Kombination der Pharmakotherapie mit adäquaten psycho-
und physiotherapeutischen Maßnahmen. Die Infusionsbehandlung ist verhältnismäßig einfach
durchzuführen, kann auch ambulant angewendet werden und könnte sich nicht nur bei
therapieresistenten Depressionen, sondern auch bei Patienten, deren depressiver Zustand
eine rasch einsetzende antidepressive Wirkung verlangt, zur Behandlungsmethode der
Zukunft entwickeln.
Abstract
Intravenous infusions of clomipramine and maprotiline, preceded by a five-day tranquilising
regimen with a neuroleptic drug, were given to 177 patients with treatment-resistant
depression. During the treatment period of 10-20 days the patients were given one
infusion daily followed by both antidepressants taken orally. The neuroleptic drug
was given at night, from the start of the infusion phase to the end of hospitalisation.
After four weeks 66 % of the endogenous depressions and 53 % of the exhaustion depressions
had completely regressed. In patients who failed to respond the infusion regimen can
be repeated, if necessary with nomifensin (Alival®) instead of clomipramine (Anafranil®) and maprotiline (Ludiomil®) in order to achieve the desired improvement without ECT. In addition to careful
diagnosis, a prerequisite for likely success in the management of treatment-resistant
depression is the combination of drug administration with adequate psychotherapeutic
and physiotherapeutic measures. The infusion regimen is relatively easy to undertake,
can also be used on an out-patient basis and could be the treatment of choice in the
future, not only for treatment-resistant depressions but also for patients whose depressive
state requires rapidly effective antidepressive measures.