Zusammenfassung
15 Patientinnen im Klimakterium, die vorwiegend vasomotorische Symptome aufwiesen,
erhielten dreimal täglich 0,025 mg Clonidin (Dixarit®). Sowohl die Zahl als auch die
subjektiv beurteilte Intensität der Hitzewallungen und der Schweißausbrüche nahmen
während der gesamten neunwöchigen Beobachtungszeit kontinuierlich und statistisch
signifikant ab. Ebenfalls gebessert wurden Häufigkeit und Intensität von Kopfschmerz,
Schwindelgefühl und Parästhesien, während die übrigen Symptome wie Reizbarkeit, Gedächtnisschwäche
und depressive Verstimmung unverändert blieben. Clonidin in der angewandten Dosis
hatte keinen nennenswerten Einfluß auf Blutdruck und Herzfrequenz. Leichte Nebenwirkungen,
vor allem Mundtrockenheit und leichte Müdigkeit, waren nur während der ersten 3 Wochen
nachweisbar.
Abstract
Clonidine (Dixarit®), 0.025 mg three times daily, was given to 15 patients with menopausal,
predominantly vasomotor symptoms. Both the number and the subjectively judged intensity
of flushes and sweating decreased continually and in a statistically significant manner
during the nine-week time of observation. Additionally, frequency and intensity of
headaches, dizziness and paraesthesias decreased, while the other symptoms such as
irritability, weak memory and depression remained unchanged. Clonidine in the stated
dosage had no significant effect on blood pressure and heart rate. Mild side effects,
especially dry mouth and slight sleepiness, were evident only in the first three weeks.