Zusammenfassung
Nach Anwendung von PVP-Jod als Mund-Antiseptikum, Vaginal-Gel und Flüssigseife an
schilddrüsengesunden Probanden wurden die Resorption von Jod aus PVP-Jod und die Möglichkeit
der Abspaltung von Jodid aus der organischen Verbindung untersucht. Zur Beurteilung
der Funktionslage der Schilddrüse wurden die peripheren Funktionsparameter im Serum
(J-, T3, T4, TSH) und zusätzlich die Jodausscheidung im Urin herangezogen. Die untersuchten Personen
waren einer erhöhten Jodidzufuhr bis etwa 2 mg/d ausgesetzt. Der überwiegende Anteil
(> 75 %) des resorbierten Jods bestand aus organisch gebundenem Jod. Bei keiner der
untersuchten Personen wurde durch die zusätzliche Jodzufuhr die Schilddrüsenfunktionslage
so weit verändert, daß es zur Entwicklung einer Hyper- oder Hypothyreose kam. Weiterhin
konnten die biologische Halbwertszeit und das Verteilungsvolumen des Gesamt-Jod im
Organismus näherungsweise berechnet werden.
Abstract
The absorption of iodine from iodine-containing PVP preparations and the possibility
of iodide being split off from the organic compound were tested in subjects with normal
thyroid function after they had used PVP-iodine as mouth-antiseptic (15 subjects),
vaginal gel (20 subjects) or liquid soap (20 subjects). Serum I-, T3, T4, TSH and urinary iodide excretion were measured, as an index of thyroid function,
before and after the PVP application. Increase in iodine supply was up to 2 mg daily
in the test subjects. The overwhelming Proportion of the absorbed iodine (> 75 %)
was as organically bound iodine. In none of the subjects was there evidence of developing
hyper- or hypothyroidism as a result of the additional iodine supply. Approximate
values for the biological half-life and the distribution volume of total iodine in
the body were also obtained.