Zusammenfassung
In einer prospektiven Studie wurden 76 Magenpolypen (bei 67 Patienten) nacheinander
zangenbioptisch und durch Biopsie in toto (nach endoskopischer Polypektomie) untersucht
und die histologischen Resultate miteinander verglichen. Diskrepanzen in der histologischen
Beurteilung ergaben sich nur in der Gruppe, die zangenbioptisch als fokale foveoläre
Hyperplasie beurteilt worden war. 33 dieser Polypen wurden auch bei der mikroskopischen
Untersuchung des ganzen Polypen als fokale foveoläre Hyperplasie eingestuft, 14 Polypen
dieser Gruppen wiesen das Bild des hyperplasiogenen Polypen, sieben die Charakteristika
fibrös-inflammatorischer Polypen auf, und in einem Falle fanden sich Drüsenkörperzysten.
Eine klinisch bedeutsame Differenz wurde nur bei einem Polypen festgestellt, die Biopsie
in toto ergab eine »Borderline lesion«, während die Zangenbiopsie nur den Befund einer
fokalen foveolären Hyperplasie ergeben hatte. Die kritische Kontrolle der Präparate
führte zur »Umwertung« in »fokale foveoläre Hyperplasie und intestinale Metaplasie«.
In der Gruppe der Adenokarzinome, Adenome und »Borderline lesions« ergaben sich keine
histologischen Differenzen. Die endoskopische Zangenbiopsie gastraler Polypen reicht
daher aus, benigne von malignen Polypen und solchen, die als Vorstufen des Karzinoms
gelten, zuverlässig zu unterscheiden.
Abstract
In a prospective study 76 gastric polyps (of 67 patients) were investigated consecutively
by forceps biopsy and by endoscopic polypectomy. The results were compared histologically.
Differences arose only in the group where focal foveolar hyperplasia had been diagnosed
by forceps biopsy. Of these, 33 remained with the same diagnosis on microscopic assessment
of the whole polyp, 14 were hyperplasiogenic polyps, 7 fibrous-inflammatory polyps
and in one case there were cysts of the glandular body. A clinically relevant difference
was observed in only one polyp where biopsy in toto showed a borderline lesion whereas
forceps biopsy had only shown focal foveolar hyperplasia. Critical reevaluation of
the specimens led to reassignment as focal foveolar hyperplasia and intestinal metaplasia.
There were no differences of histology in the group of adenocarcinomas, adenomas and
borderline lesions. Thus, endoscopic forceps biopsy of gastric polyps suffices to
reliably differentiate benign from malignant polyps including those which are considered
precancerous.