Zusammenfassung
Eine 32jährige Patientin wurde etwa 2 Stunden nach Einnahme von 7 g des Calciumantagonisten
Gallopamil somnolent in der Klinik aufgenommen. Bei der Aufnahme betrug der systolische
Blutdruck etwa 40 mm Hg bei bestehendem AV-Block III. Grades. Zur Therapie der Hypotonie
erwiesen sich Orciprenalin, Dopamin und Dobutamin sowie Gaben von Calcium als unwirksam.
Nach anfangs massiven und über 26 Stunden fortgeführten Gaben von Adrenalin und Noradrenalin
gelang es, den Blutdruck zu normalisieren und mit passagerem Schrittmacher die Rhythmusstörung
im Laufe von 24 Stunden zu beseitigen. Die Gallopamil-Plasmakonzentration lag etwa
4 Stunden nach Einnahme mit 8,4 µg/ml um etwa den Faktor 100 über dem therapeutischen
Bereich.
Abstract
About two hours after swallowing 7 g of Gallopamil, a calcium antagonist, with suicidal
intent a 32-year-old woman was admitted to hospital in a somnolent state. At that
time the systolic blood pressure was about 40 mm Hg, in the presence of a 3° A-V block.
Orciprenaline, dopamine and dobutamine, as well as calcium, proved ineffective. Initially
massive doses of adrenaline and noradrenaline, and their continued administration
over the subsequent 26 hours, succeeded in normalizing the blood pressure and after
transitory pacing, terminated, the arrhythmia in the course of 24 hours. About four
hours after its intake the plasma gallopamil concentration was 8.4 µg/ml, about 100 times
the therapeutic range.