Psychiatr Prax 2009; 36(1): 40-42
DOI: 10.1055/s-2008-1067366
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Via Internet zum Psychiater

Das Internet als erster Schritt bei der Suche nach psychiatrischer HilfeVia Internet to the PsychiatristThe Internet as a First Step to Seek Psychiatric AdviceTanja  Schielein1 , Helmfried  E.  Klein1 , Bettina  Hübner-Liebermann1 , Hermann  Spießl1
  • 1Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität am Bezirksklinikum Regensburg
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 May 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Beratung via Internet gewinnt in Psychiatrie und Psychotherapie zunehmend an Bedeutung. Methode Wir berichten über die E-mail-Korrespondenz mit einer (nach eigenen Angaben) jungen Frau, welche via Internet Expertenrat bei Symptomen einer Depression einholt. Ergebnisse Der Briefwechsel fokussiert auf die Schwierigkeit der Ratsuchenden, adäquate Unterstützung in der „wirklichen Welt” zu erhalten und anzunehmen. Diskussion Es werden die Chancen und Grenzen der Kommunikation via Internet verdeutlicht.

Abstract

Objective Consultation via Internet is becoming increasingly common for patients with psychiatric illnesses. Methods We report on the e-mail-correspondence with a young woman (according to her own statement), taking medical advice for depressive symptoms via Internet. Results The correspondence focuses on the difficulties of the consulter to find and accept adequate (professional) support in the „real world”. Conclusions On the basis of this case report, advantages and limitations of the communication via Internet are discussed.

Literatur

Dipl.-Psych. Tanja Schielein

Bezirksklinikum Regensburg

Universitätsstraße 84

93053 Regensburg

Email: tanja.schielein@medbo.de