Zusammenfassung
139 Patienten (70 Männer, 69 Frauen, Alter 35-81 Jahre) mit metastasiertem kolorektalem
Karzinom wurden in einer prospektiven randomisierten Multizenterstudie palliativ mit
Fluorouracil (400 mg/m2 · d für 5 Tage) allein oder in Kombination mit Folinsäure (100 mg/m2 vor jeder Fluorouracil-Gabe) behandelt. Die beiden Gruppen waren hinsichtlich Alter
und Geschlecht, Karnofsky-Index und Anzahl der Metastasenlokalisationen vergleichbar.
Voraussetzung für den Therapiebeginn waren ein Fortschreiten der Erkrankung oder tumorbedingte
klinische Symptome. Folgende Remissionsraten wurden erzielt (Fluorouracil-Monotherapie
vs Kombination mit Folinsäure): komplette und partielle Remission 9 vs 16 %, Wachstumsstillstand
20 vs 60 %, Progression 71 vs 24 %. Periphere Nebenwirkungen wie Stomatitis und Diarrhoe
waren bei beiden Therapieformen vergleichbar häufig und insgesamt tolerierbar. Die
mediane Überlebenszeit betrug für die Fluorouracil-Monotherapie 7,24 Monate ab Therapiebeginn
und 9,1 Monate ab der Diagnose der Metastasierung. Für die Kombination mit Folinsäure
ergab sich eine statistisch signifikant (P < 0,0001) längere mediane Überlebenszeit von 14,98 Monaten ab Therapiebeginn und
16,3 Monaten ab der Diagnose der Metastasierung. Sowohl die höhere Ansprechrate als
auch die signifikant verlängerte Überlebenszeit bedeuten eine Verbesserung des therapeutischen
Profils von Fluorouracil durch die Kombination mit Folinsäure in der palliativen Therapie
kolorektaler Karzinome.
Abstract
In a prospective randomized multicentre trial 139 patients with metastatic colorectal
carcinoma (70 men, 69 women; age 35-81 years) were given palliative treatment with
fluorouracil (400 mg/m2 daily for 5 days) alone or combined with folic acid (100 mg/m2 before each dose of fluorouracil). Both groups were comparable in respect of age,
sex, Karnofsky index and number of localisations of metastases. The criterion for
starting the treatment was progression of the malignancy or clinical symptoms caused
by the tumour. Resulting remission rates (fluorouracil monotherapy vs combination
with folic acid) were: complete or partial remission, 9 vs 16 %; arrest of tumour
growth, 20 vs 60 %; progression 71 vs 24 %. Peripheral side effects, such as stomatitis
and diarrhoea, were similarly frequent with the two treatment regimens and reasonably
tolerable. Median survival time for the fluorouracil monotherapy was 7.24 months from
onset of treatment, and 9.1 months from the time that any metastases were diagnosed.
The combination treatment with folic acid achieved a significantly longer median survival
time (P < 0.0001), 14.98 months from treatment onset and 16.3 months from metastasis diagnosis.
The higher rate of response and the significantly prolonged survival time signify
an improvement of the therapeutic profile of fluorouracil by addition of folic acid
in the palliative therapy of colorectal carcinomas.