Summary
In the so-called Soft-Pack-System®
(Haslauer- Company) fango packs were applied in a tub filled with water. The patient and the
water with constant temperature (42 °C) were separated by a plastic sheet. In order
to prove the thermophysiological effects of the system, skin temperature, skin blood
flow (Laser-Doppler-Flowmetry), low body temperature, arterial blood pressure, and
heart frequency were measured in 17 healthy test persons during conventional fango
packs (back, application temperature: 45-47 °C) or similar packs in the Soft-Pack-System® . Additionally, the measurements were carried out without fango pack application.
All test persons underwent every part of the study (intraindividual comparisons),
the sequence of the tests was systematically varied. As expected, the results show
a significant increase of the mean skin temperature under the fango pack. This rise
was similar with or without the Soft-Pack-System® . The low body temperature, however, rose only during the application in the tub,
even without application of fango packs. Local application of the packs without immersion
caused no rise of the low body temperature. Similar results were obtained for heart
rate. The average rise of low body temperature in the tub amounted to 0.3 °C. It can
be concluded that the fango application in the Soft-Pack-System® leads to a higher heat exposure. The rise of high body temperature, however, is not
higher than in the Finnish sauna. It is concluded that the contraindications for the
Soft-Pack-System® are the same as for the Finnish sauna.
Zusammenfassung
Im sogenannten Soft-Pack-System® der Firma Haslauer werden Fangopackungen in einer speziellen mit Wasser gefüllten
Wanne appliziert. Der Patient ist vom konstant temperierten Wasser (42 °C) durch eine
Kunststoffolie getrennt. Zur Untersuchung der thermophysiologischen Effekte dieser
Applikationsform wurden bei 17 gesunden Probanden Hauttemperatur, Hautdurchblutung
(Laser-Doppler-Flowmetrie), Körperkerntemperatur, Blutdruck und Herzfrequenz während
reiner Fangopackungen am Rücken (Applikationstemperatur: 45-47 °C) mit entsprechenden
Packungen im Haslauer-System im intraindividuellen Vergleich gemessen. Darüber hinaus
wurden die Rahmenbedingungen (Liege und Haslauer-Wanne) auch ohne zusätzliche Fangoapplikation
untersucht. Die Reihenfolge der Untersuchungen wurde systematisch variiert. Die Ergebnisse
zeigen erwartungsgemäß, dass die Hauttemperatur am Rücken sowohl durch die einfache
Fangoapplikation als auch durch die Haslauer-Wanne signifikant erhöht wird. Die Körperkerntemperatur
stieg in der Haslauer-Wanne sowohl mit als auch ohne Fangopackung signifikant an,
während die reine Fangoanwendung keine Steigerung der Körperkerntemperatur zur Folge
hatte. Der mittlere Anstieg der Körperkerntemperatur betrug etwa 0,3 °C. Entsprechende
Ergebnisse wurden auch für die Herzfrequenz gefunden. Die Fangoapplikation mit dem
Soft-Pack-System® stellt somit eine stärkere thermische Belastung des Gesamtorganismus dar, die allerdings
nicht höher ist als in der Finnischen Sauna. Somit müssen für die Anwendung dieses
Systems die gleichen Kontraindikationen wie für die Finnische Sauna gelten.
Key words
Mud-packs - Additional external heat supply - Local heat effects - Thermal stress
Schlüsselwörter
Fangopackungen - zusätzliche externe Wärmezufuhr - lokale Wärmewirkungen - thermische
Belastung