Zusammenfassung
7 Patienten mit einem bidimensional meßbaren Tumorrezidiv nach Radikaloperation wegen
eines Urothelkarzinoms wurden mit dem M-VAC Chemotherapieschema behandelt. 3 Patienten
erreichten eine komplette klinische Remission, die bei einem Patienten operativ in
eine chirurgische Vollremission übergeführt wurde. Zwei Patienten zeigten eine partielle
klinische Remission und ein Patient ein gemischtes Ansprechen (mixed response). Ein
Patient sprach nicht auf die Therapie an. Die Ansprechdauer reicht zur Zeit von 3
bis 15 Monate (median: 9,5 Monate). Bei den toxischen Reaktionen standen beträchtliche,
passagere Myelosuppression, Alopezie sowie Übelkeit und Erbrechen im Vordergrund.
Diese Ergebnisse einer zwar kleinen, jedoch sehr einheitlichen, genau dokumentierten
Patientengruppe bestätigen die hohe Effektivität des M-VAC Schemas beim fortgeschrittenen
Urothelkarzinom.
Abstract
Seven patients with bi-dimensionally measurable recurrent tumour after radical surgery
for transitional cell carcinoma were treated with M-VAC chemotherapy. Three patients
achieved complete clinical remission, which was operatively transformed in a complete
surgical remission in one patient. Partial clinical remission was noted in two patients
and one patient showed a mixed response. Only 1/7 patients did not respond. The duration
of response ranged from 3 to 15 months (median: 9,5 months). Toxicity included transient
myelosuppression, alopecia, nausea and vomiting. These preliminary results of a small,
but precisely documented patient group confirm the efficacy of systemic chemotherapy
with methotrexate, vinblastine, doxorubicin and cisplatin for advanced transitional
cell carcinoma.
Key-Words:
Recurrent urothelial tumour - M-VAC chemotherapy - Response - Toxicity - Adjuvant
treatment