Zusammenfassung
Bei 43 Patienten (38 Männer, fünf Frauen, mittleres Alter 57 ± 16 Jahre) mit therapieresistenten
symptomatischen Kammertachyarrhythmien wurde mit Hilfe eines Fragebogens die Lebensqualität
nach Implantation eines Kardioverters/Defibrillators (ICD) untersucht. 37 von 43 Patienten
fühlten sich mit dem ICD-System besser. 23 Kranke waren sich des Aggregates ständig
bewußt. 18 hatten sich an das System in weniger als 2 Monaten gewöhnt. 15 Patienten
bekundeten Angst vor der ICD-Entladung; acht berichteten über körperliche Mißempfindungen
aufgrund des Gerätes. Eine Einschränkung in Beruf, sportlicher und sozialer Hinsicht
wurde von sechs Patienten angegeben. 41 der 43 Patienten bestätigten, daß die ICD-Implantation
hilfreich gewesen sei; 23 Patienten kehrten zu einer aktiven Lebensführung zurück,
und 42 Patienten würden anderen Kranken - wenn nötig - zu einer ICD-Implantation raten.
- Die Ergebnisse zeigen, daß die Akzeptanz des implantierbaren Kardioverters/Defibrillators
bemerkenswert hoch ist. Die Überlebensrate nach der Implantation ist somit nicht das
einzige Erfolgskriterium. Vor der Entscheidung über eine Implantation sollten alle
Aspekte der Lebensqualität berücksichtigt werden.
Abstract
Quality of life after implantation of an automatic implantable cardioverter/defibrillator
(ICD) was assessed by questionnaire in 43 patients (38 males, 5 females; mean age
57 ± 16 years) with treatment-resistant symptomatic ventricular arrhythmias. 37 of
the 43 patients felt better after ICD implantation. 23 were always conscious of having
an ICD, but 18 had got used to it in less than 2 months. 15 patients reported being
afraid of an ICD shock, while eight noted physical discomfort caused by the ICD. Limitations
concerning their professional, recreational and social activities were reported by
six patients. 41 of the 43 patients confirmed that the ICD had been helpful, enabling
23 to return to an active life. 42 would recommend implantation to others if indicated.
- These data demonstrate that there is a remarkably high degree of acceptance of the
ICD. Survival rate after implantation is thus not the only criterion of success. All
aspects of the quality of life should be taken into consideration before implantation
is decided upon.