RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-2008-1057592
Astverschluß der Arteria centralis retinae während Koronarangiographie
Branch Occlusion of the Central Retinal Artery during Coronary AngiographyPublikationsverlauf
Publikationsdatum:
17. März 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei einem 49jährigen Mann erblindete während einer Koronarangiographie das linke Auge. Am nächsten Tag wurde ein Verschluß des Ramus temporalis inferior und nasalis inferior der Arteria centralis retinae diagnostiziert, begleitet von einem mäßigen Papillenödem im unteren Bereich des Sehnervenkopfes und einem Netzhautödem in der unteren Fundushälfte. Die Fluoreszenzangiographie bestätigte die klinische Diagnose. Die Perimetrie ergab einen vollständigen Gesichtsfeldausfall der oberen Hälfte. Sieben Monate nach der Erstuntersuchung zeigte sich eine teilweise Optikusatrophie mit Abblassung der unteren Hälfte der Papille, begleitet von einer mäßigen Gefäßneubildung in diesem Bereich. Der Gesichtsfeldausfall blieb unverändert.
Summary
A 49-year-old man went blind in his left eye during coronary angiography. The following day an occlusion of the inferior temporal and inferior nasal branch of the central retinal artery was detected, associated with a moderate papilledema of the inferior part of the optic disk as well as retinal edema of the inferior fundus. Fluorescein angiography confirmed the clinical diagnosis, perimetry revealed loss of visual field in the superior half. Seven months after the initial examination the patient displayed a partial optic atrophy of the inferior portion of the disk associated with a moderate neovascularization in that area. The visual field loss remained unchanged.