Klin Monbl Augenheilkd 1983; 183(11): 323-325
DOI: 10.1055/s-2008-1054930
© 1983 F. Enke Verlag Stuttgart

Nachuntersuchung bei zweizeitiger Trabekulektomie-Katarakt-Operation

Follow-Up Examinations After Trabeculectomy and Cataract SurgeryE. Wochesländer, G. Bartl
  • Univ.-Augenklinik Graz (Vorstand o. Univ. Prof. Dr. H. Hofmann) Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Augenabteilung, Wien (Vorstand: Prim. Doz. Dr. G. Bartl)
Further Information

Publication History

Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Die Studie umfaßt 179 Augen, bei denen zunächst ein Glaucoma simplex durch eine Trabekulektomie behandelt wurde und danach eine Kataraktextraktion erfolgte. Alle 161 vor der Kataraktoperation mit oder ohne Therapie druckregulierten Augen blieben es auch danach, wobei die therapeutische Wirksamkeit von Betablockern im Vergleich zu Miotika zunahm. Von den 18 nicht regulierbaren Fällen waren post operationem 12 normalisiert und lediglich 5 bedurften eines weiteren drucksenkenden Eingriffes. Besondere Bedeutung wird dem rein kornealen Starschnitt unter Schonung des Sickerkissens beigemessen.

Summary

In 179 eyes with glaucoma simplex a trabeculectomy was performed, followed by cataract surgery months or years later. All 161 eyes with normal intraocular pressure before cataract surgery were also regulated after extraction of the lens. Of the 18 cases in which pressure could not be regulated, it normalized in 12 with or without therapy following extraction. Only 5 eyes could not be regulated and required a second pressure-lowering operation. The importance of a purely corneal incision is pointed out.