Zusammenfassung
Der Wundarzt Caspar Stromayr verfaßte 1559 ein mit zahlreichen Aquarellen illustriertes
Werk über Hernien und deren Behandlung. In das Manuskript eingebunden sind außerdem
Stücke eines unvollendet gebliebenen Buches über Augenkrankheiten. Auch finden sich
darin 6 Aquarelle, die als die frühesten wirklichkeitsnahen Abbildungen von Augenkrankheiten
gelten können. Da sie textlos sind, wird eine Interpretation der dargestellten Augenbefunde
versucht.
Summary
In 1559 Caspar Stromayr wrote a richly illustrated book about hernias and their treatment.
The manuscript also includes 3 chapters of a book on ophthal-mological diseases which,
however, was never published. In addition, it contains 6 separate water-color illustrations
of eye diseases, though without any explanatory texts. The authors attempt to interpret
these first colored pictures of eye diseases.