Zusammenfassung
Es werden neue vereinfachte Formeln zur Berechnung der Brechkraft intraokularer Linsen
vorgestellt, die in mathematisch begründeter Weise abgeleitet sind. Damit lassen sich
die emmetropisierende Linse, die Restrefraktion und eine gewünschte postoperative
Refraktion bestimmen. Der Fehler anderer Formeln bei kurzen Achsenlängen kann mit
den neuen Formeln wegen ihrer Linearität verkleinert werden.
Summary
New, simplified formulas for calculating the refractive power of intraocular lenses
are presented. These formulas were derived by mathematical methods. With the aid of
these formulas it is possible to calculate an emmetropizing lens, residual refraction
and desired postoperative refraction. The error in other formulas used for eyes with
short axial lengths can be avoided with this new formula, due to its linearity.