Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1054422
Untersuchung des Vitamin-A-Spiegels und der Dunkeladaptation bei Tumorpatienten*
Determination of Serum Vitamin A and Dark Adaptation in Tumor Patients * Vorgetragen bei der 24. Tagung der Österreichischen Ophthalmologischen Gesellschaft vom 12. bis 14. Mai 1983 in Eisenstadt.Publication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Bei 20 Patienten mit Karzinomen im Hals-, Nasen-, Ohrenbereich ist die Dunkeladaptation verzögert. Die Patienten haben gegenüber gesunden Kontrollen signifikant niedrigere Vitamin-A-Spiegel im Serum. Da ein Vitamin-A-Mangel erst nach längerer Zeit seines Bestehens zu einer Verzögerung der Dunkeladaptation führt, wird angenommen, dass das Defizit schon längere Zeit bestanden hat. Auf Grund der antineoplastischen Potenz des Vitamins könnte diesem Umstand eine Bedeutung bei der Entstehung von Tumoren zukommen. Die Ursache für den gestörten Vitamin-A-Stoffwechsel liegt möglicherweise in einer langdauernden Fehlernährung. Einem Teil der Patienten, bei denen das mesopische Sehen nicht erreicht wird, ist vom Lenken eines Kraftfahrzeuges bei Nacht abzuraten.
Summary
Twenty patients with tumors of the head and neck region were found to have delayed dark adaptation. The serum vitamin A levels in these patients were significantly diminished in comparison with normal controls. Since disturbance of dark adaptation does not occur without prolonged vitamin A deficiency, it was reasonable to assume that the deficiency had been in existence for a long time. The antineoplastic effect of vitamin A is considered an important factor in tumor development and growth. Long-term malnutrition may be the reason for the disturbed vitamin A metabolism. Patients who do not attain mesopic vision should be advised against driving at night.