Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1054404
Korrespondenz foveolarer und peripherer Areale bei Personen mit intaktem Binokularsehen und bei Patienten mit Strabismus
Correspondence of Foveal and Peripheral Areas in Subjects with Intact Binocular Vision and Patients with StrabismusPublication History
Publication Date:
11 February 2008 (online)

Zusammenfassung
Korrespondenzuntersuchungen können beim gleichen Patienten mit verschiedener Methodik sehr different ausfallen. Die Aufmerksamkeit richtete sich bisher vorwiegend auf die ”Tiefe“ der Anomalie. Es konnte gezeigt werden, dass wahrscheinlich mit der Ausnahme primärer und sehr fixierter Mikrostrabismusfälle die Korrespondenzangaben mit oder ohne gleichzeitig applizierte Fusionsmuster sehr verschieden sind, wobei mit derartigen Mustern in der Peripherie die Tendenz zu einer harmonisch-anomalen Beziehung besteht. Ohne Fusionsmuster hingegen fallen Korrespondenzprüfung mit Nachbildern oder mit dem Dunkelrotglas und Nachbild nach Cüppers sowohl bifoveolar als auch foveolar-peripher und biperipher beim gleichen Patienten so verschieden aus, dass wir kein System darin erkennen konnten.
Summary
Findings on examination of the binocular correspondence often differ, depending on the methods employed. The authors looked for correspondence in cases of esotropia or manifest exotropia, measured bifoveolarly, foveo-peripherally and between two peripheral locations. Examination with the phase-difference haploscope revealed a tendency to harmonious anomalous correspondence at the periphery of the visual field; this was different from the bifoveal location, which remained unharmonious even when additional fusion stimuli seen by both eyes were given. In contrast to this result the correspondence of foveolae and periphery were found to be equal in cases of primary microstrabism.