Zusammenfassung
In einer prospektiven, klinischen Studie wurde mit dem Kontakt-Endothel-Mikroskop
vor, 2, 4 und 12 Wochen nach Neodym-YAG-Laserbehandlung die Endothelzelldichte der
Hornhaut bestimmt. Zwei verschiedene Lasertechniken kamen zur Anwendung: Bei 19 Augen
mit Engwinkelglaukom wurde eine Laser-Iridotomie, bei 21 Augen mit Offenwinkelglaukom
eine Laserbehandlung des Trabekelmaschenwerkes vorgenommen. Bei der Iridotomie wurde
der Neodym-YAG-Laser im Q-switch-Betrieb (Expositionszeit im Nanosekunden-Bereich)
eingesetzt, bei der Laserbehandlung des Trabekelmaschenwerkes wurde die „free-running-mode”
(Expositionszeit im Millisekunden-Bereich) gewählt. Bei der Iridotomie wurde die mechanische
Wirkung, bei der Laserbehandlung des Trabekelmaschenwerkes die thermische Wirkung
der Neodym-YAG-Laserstrahlung genutzt. Die spiegelmikroskopische Untersuchung des
Hornhautendothels zeigte eine Vergrößerung einzelner Zellen, vereinzelt Zelluntergänge
und eine Zunahme der Zellpolymorphie nach Neodym-YAG-Laserbehandlung. Bei den beiden
Lasertechniken war die Abnahme der Endothelzelldichte nicht signifikant (p=0,01).
Mögliche Ursachen und Risikofaktoren für den Endothelzellverlust werden diskutiert.
Summary
In a prospective clinical study corneal endothelium cell density was measured by means
of contact specular microscopy prior to and 2, 4 and 12 weeks after Nd-YAG laser treatment.
Two different laser techniques were applied: 19 eyes with narrow-angle glaucoma were
treated by laser iridotomy, 21 eyes with open-angle glaucoma underwent laser treatment
of the trabecular meshwork. The Nd-YAG laser was driven in Q-switched mode (nanosecond
range) for iridotomy and in free-running mode (millisecond range) to treat the trabecular
meshwork. A mechanical effect (iridotomy) as well as a thermal effect (LTP) of the
Nd-YAG laser source was used. The morphometric study of the corneal endothelium revealed
a variable increase in cell size, occasional cell loss, and an increase in polymorphism
after Nd-YAG laser treatment. The decrease in endothelial cell density was not statistically
significant (p=0.01) for either laser technique. Possible mechanisms and risk factors
responsible for endothelial cell loss are discussed.