Zusammenfassung
Die Struktur und Funktion der Abflußwege über den Schlemmschen Kanal werden diskutiert.
Vor kurzem durchgeführte Messungen des Drucks im intertrabekulären Raum, Schlemmschen
Kanal und in den episkleralen Venen bei Affen konnten zeigen, dass der größte Anteil
des Abflußwiderstandes zwischen der Vorderkammer und dem Schlemmschen Kanal lokalisiert
liegt. Thrombozyten im Bereich des Schlemmschen Kanals könnten eine Rolle beim Verschluß
künstlicher Risse und Poren spielen, die groß genug sind, um einen Kontakt zwischen
Thrombozyten und dem subendothelialen Gewebe zu erlauben. Die Einstülpungen der endothelialen
Zellen im Bereich der inneren Wand des Schlemmschen Kanals sollten diesen Kontakt
verhindern, wenn die Poren ihrer Wand zum Kanal hin klein sind.
Summary
The structure and function of the outflow routes via Schlemm's Canal are discussed.
Recent measurements of the pressure in the intertrabecular space, Schlemm's canal,
and the episcleral veins in monkeys indicate that most of the resistance is located
between the anterior chamber and Schlemm's canal. Platelets may play a role in Schlemm's
canal by occluding artificial breaks and pores which are large enough to permit contact
between platelets and the subendothelial tissue. The invaginations of the endothelial
cells of the inner wall of Schlemm's canal are likely to prevent such contact if the
pores in their wall towards the canal are small.