Klin Monbl Augenheilkd 1989; 194(5): 337-340
DOI: 10.1055/s-2008-1046380
© 1989 F. Enke Verlag Stuttgart

Bakteriologische und serologische Untersuchungen

Importance of Serologie and Microbiologic Work-upsR. Sundmacher
  • Universitäts-Augenklinik Düsseldorf (Direktor: Prof. Dr. R. Sundmacher)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
08. Februar 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bei vielen infektiösen Augenerkrankungen stellt sich heute für den niedergelassenen Augenarzt die Frage, welche praktischen Auswirkungen bakteriologische oder serologische Untersuchungen für die Diagnose und Therapie haben. Bei kritischer Betrachtung ist ihre durchschnittliche Bedeutung relativ gering, so dass im Durchschnitt wahrscheinlich einiger Aufwand gespart werden könnte. Auf wichtige Ausnahmen wird besonders hingewiesen.

Summary

With many infectious eye diseases, the practising ophthalmologist is faced by the question as to whether a serologic or microbiologic work-up pays off in terms of greater diagnostic or therapeutic efficiency. A critical appraisal indicates that on average, they are relatively insignificant, and so some time and money could probably be saved. Important exceptions to the rule are discussed separately.