Zusammenfassung
Vorstellung einer retrospektiven klinisch-histologischen Studie von 73 Patienten mit
der Diagnose Fuchssche Dystrophie (F. D.) und Zustand nach perforierender KPL. Für
die histologische Untersuchung standen insgesamt 84 Hornhäute zur Verfügung. Bezüglich
der posterioren Hornhautveränderungen konnten 7 verschiedene Varianten festgestellt
werden. Die ersten 6 Varianten zeigten in unterschiedlicher Anordnung sowie Ausprägung
Guttae-Formationen bei gleichzeitig bestehender Verdickung der Descemetschen Membran.
Lediglich 2 Patienten wiesen als Variante 7 beiderseits histologisch keine Guttae-Formationen
auf. Die Frage, ob es sich hier um ein anderes Krankheitsbild handelt oder nicht,
kann nur spekulativ diskutiert werden. Unsere Untersuchungen zeigen jedoch auf, dass
für die F. D. die Cornea guttata (C. g.) in den verschiedenen histologischen Varianten
als statistisch signifikanter Befund anzusehen ist.
Summary
In a retrospective, clinico-histological study, 84 corneas from 73 patients with diagnosed
Fuchs' dystrophy (FD) were examined after penetrating keratoplasty. Seven types of
posterior corneal degeneration were found: six with diversely arranged and pronounced
guttae and a thickened Descemet's membrane, and a seventh with no guttae in either
eye. This last variant appeared histologically in only two patients. Whether it represents
a different syndrome can only be speculated. Our study showed, however, that the frequency
of cornea guttata (CG) in FD is statistically significant in all the histological
variants.