Klin Monbl Augenheilkd 1994; 205(10): 210-217
DOI: 10.1055/s-2008-1045518
© 1994 F. Enke Verlag Stuttgart

Das COMOD®-System - Ein konservierungsmittelfreies Mehrdosenbehältnis für Augentropfen

COMOD - A Multidose Container for Unpreserved Eye DropsChristian Teping1 , Bernd Wiedemann2
  • 1Augenklinik, Saarbrücker Winterbergkliniken (Chefarzt: Prof. Dr. med. C. Teping)
  • 2Abteilung Medizinische Mikrobiologie für Pharmazeuten, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Immunologie der Universität Bonn (Universitätsprofessor: Prof. Dr. rer. nat. Bernd Wiedemann)
Further Information

Publication History

Manuskript eingereicht am 18. 06. 94

in der vorliegenden Form angenommen am 14. 08. 94

Publication Date:
08 February 2008 (online)

Zusammenfassung

Hintergrund Mit dem COMOD®-System wurde ein Mehrdosenbehältnis entwickelt, das den Zusatz von Konservierungsmitteln in Augentropfen entbehrlich macht. Im Rahmen dieser Untersuchung wurde die mikrobiologische Sicherheil: dieses Behältnisses bei praktischer Anwendung überprüft.

Patienten und Methoden 97 Patienten erhielten nach Katarakt-Operation Dexamethason-21 (3-sulfobenzoat)-haltige, unkonservierte Augentropfen zwei Tage stationär verabreicht und tropften weitere 5 Tage selbst. Die benutzten Flaschen wurden anschließend mikrobiologisch untersucht.

Ergebnisse Keine Flasche zeigte eine mikrobiologisch bedenkliche Kontamination; keiner der Patienten zeigte einen ungewöhnlichen, durch eine infektiöse Symptomatik gekennzeichneten Heilungsverlauf nach der Operation. Die Handhabung der handgefertigten Prototypen erwies sich im klinischen Bereich als verbesserungsbedürftig, die überwiegende Mehrheit der Patienten kam alters- und geschlechtsunabhängig jedoch gut mit dem COMOD®-System zurecht.

Schlußfolgerung Mit dem COMOD®-System steht erstmals ein praktikables und mikrobiologisch sicheres Behältnis zur Verfügung, aus dem sterile Einzeldosen von Augentropfen verabreicht werden können, ohne dass ein Konservierungsmittel benötigt wird.

Summary

Background The newly developed COMOD®-system is a multi-dose-container for eye drops which makes the addition of preservatives unnecessary. In this study we investigated the microbiological safety of the COMOD®-system which was used in action for the first time.

Methods After cataract surgery 97 patients only used unpreserved, dexamethason-containing eye drops in CO-MOD®-bottles for two days in hospital and for five more days at home. The used bottle were examined microbio-logically afterwards.

Results No COMOD®-bottle showed a microbiologically serious contamination; no patient showed an unusual healing process which would have been typical for any infection. Concerning the handling it turned out during use in hospital that the hand-made prototypes have to be improves. The vast majority of patients managed the handling at home well, independant of sex or age.

Conclusion The COMOD®-system is a suitable microbiologically safe container for unpreserved eye drops.