Literatur
-
1
Borghi R A, Rouse M W.
Comparison of refraction obtained by “near retinoscopy” and retinoscopy under cycloplegia.
Amer J Optometry Physiological Optics.
1985;
62
169-172
-
2
Bujara K, Schulz E, Haase W.
Skiaskopie mit und ohne Cycloplegie bei Kindern.
Albrecht von Graefes Arch Klin Ophthalmol.
1981;
216
339-343
-
3
Chan O Y, Edwards M.
Comparison of cycloplegic and noncycloplegic retinoscopy in Chinese pre-school children.
Optometry and Vision Science.
1994;
71
312-318
-
4
Friedburg D.
Erfahrungen bei der Refraktionsbestimmung mittels Strichskiaskopie und Phoropter.
Klin Mbl Augenheilkd.
1968;
153
90-94
-
5
Friedburg D.
Modelluntersuchungen zu normalen Phänomenen und Täuschungsmöglichkeiten bei der Strichskiaskopie.
Klin Mbl Augenheilkd.
1971;
159
506-515
-
6
Friedburg D.
Strich-Skiaskopie zur objektiven Refraktionsbestimmung bei Kindern.
Z prakt Augenheilkd.
1987;
8
223-226
-
7 Friedburg D. Skiaskopie. Rassow B., Hrsg. Ophthalmologisch-optische Instrumente. Stuttgart; Enke 1987
-
8
Friedburg D.
Ein einfaches schnelles Verfahren zur Prüfung der Korrektion und weiterer refraktionsrelevanter Parameter.
Augenärztliche Fortbildung.
1991;
14
24-26
-
9
Friedburg D.
Die Funktion der Blende am Skiaskop.
Klin Mbl Augenheilkd.
1995;
206
138
-
10 Friedburg D. Physiologische Optik. Kaufmann H, Hrsg. Strabismus. 3. Aufl. Stuttgart; Enke 2004: 19
-
11
Friedburg D.
Erkennen von Astigmatismus und Anisometropie. Kindgerechte Untersuchung von Säuglingen und Kleinkindern.
Z prakt Augenheilkd.
1996;
17
417-418
-
12
Friedburg D.
Stellenwert der Skiaskopie ohne Zykloplegie.
Z prakt Augenheilkd.
1998;
19
259-262
-
13 Grimm W, Ucke C H, Friedburg D. Strichskiaskopie. Bücherei des Augenarztes. Band 76, 3. Aufl. Stuttgart; Enke 1992
-
14
Kommerell G.
Strichskiaskopie. Optische Prinzipien und praktische Empfehlungen.
Klin Mbl Augenheilkd.
1993;
203
10-18
-
15 Lachenmayr B, Friedburg D, Hartmann E, Buser A. Auge-Brille-Refraktion. 4. Auflage. Stuttgart; Thieme 2006
-
16
Lindner K.
Die genaue Bestimmung des Astigmatismus durch die Schattenprobe.
Z Augenheilkd.
1921;
45
357-380
-
17
Mohindra I.
A non-cycloplegic refraction technique for infants and young children.
J Amer Optometric Ass.
1977;
48
518-523
-
18
Saunders K J, Westall C A.
Comparison between near retinoscopy and cycloplegic retinoscopy in the refraction of infants and children.
Optometry and Vision Science.
1992;
69
615-622
-
19
Schober H, Wohletz J, Zolleis F.
Die monochromatische Aberration des menschlichen Auges.
Klin Mbl Augenheilkd.
1969;
155
243-257
-
20
Schulte D.
Die Abhängigkeit skiaskopischer Messergebnisse vom Refraktionszustand des Untersuchers.
Klin Mbl Augenheilkd.
1970;
156
191-196
Prof. Dr. med. D. Friedburg
Carl-Schurz-Str. 9
47803 Krefeld
Telefon: 0 21 51/75 39 64
eMail: friedburgkr@arcor.de