Zusammenfassung
Hintergrund Die Häufigkeit der Amotio retinae bei Pigmentdispersionssyndrom ist wenig bekannt.
Patienten In der vorliegenden Studie von 107 konsekutiven Patienten mit Pigmentdispersionssyndrom
beträgt die Häufigkeit der Amotio retinae 12% gegenüber der Häufigkeit in einer Kontrollpopulation
mit 0,001 %.
Schlußfolgerung Beim Pigmentdispersionssyndrom kann außer der Glaukomsymptomatik eine Amotio retinae
die Erstmanifestation darstellen. Miotika, die die Akkommodation beeinflussen, sind
zur Therapie des Pigmentdispersionssyndromes kontraindiziert.
Summary
Patients The frequency of retinal detachment has been studied in 107 consecutive patients
suffering from pigmentary glaucoma. The frequency of retinal detachment in pigmentary
glaucoma is 12%, while in the normal population is only 0.001%. Pigmentary glaucoma
is a disease which may manyfest itself for the first time either as a retinal detachment
or with symptoms of pigmentary glaucoma.
Conclusion Therapy with miotics affecting accommodation is completely contraindicated.
Schlüsselwörter
Pigmentdispersionssyndrom - Amotio retinae
Key words
Pigmentary glaucoma - retinal detachment