Zusammenfassung
Hintergrund Über 98% aller Meningeome haben ihren Ursprung im Zentralnervensystem einschließlich
des Fasciculus opticus. Bei ca. 20% aller Patienten kommt es jedoch im Laufe der Erkrankung
zu einem Wachstum außerhalb des Zentralnervensystems. Im Gegensatz hierzu sind ektope
(extradurale) Meningeome sehr selten. Wir behandelten einen Patienten mit solch einem
Meningeom im Bereich der anterioren medialen Orbita. Zusätzlich wurde die Literatur
auf ähnliche Fälle hin analysiert.
Anamnese und Befund Ein 30jähriger Mann stellte sich in unserer Klinik mit einer schmerzlosen Schwellung
im Bereich des medialen Lidwinkels des linken Auges vor. Diese hatte sich über einen
Zeitraum von 2 Jahren entwickelt. Der Patient berichtete über gelegentliche Epiphora.
Die Untersuchung zeigte einen leicht nach lateral verlagerten Bulbus durch eine tastbare
Raumforderung im Bereich der medialen Orbita. Die übrige ophthalmologische Untersuchung
war normal. Die Computertomographie sowie die Kernspintomographie zeigten einen homogenen,
gut abgrenzbaren Tumor.
Therapie und Verlauf Der Tumor, welcher keine Verbindung zur Dura der vorderen Schädelgrube oder zum Fasciculus
opticus hatte, wurde exzidiert. Die histologische Untersuchung zeigte ein fibroblastisches
Meningeom. Bei einer Nachbeobachtungszeit von bisher 18 Monaten trat kein Rezidiv
auf.
Schlußfolgerungen Weniger als 50 Patienten mit ektopem (extraduralem) Meningeom im Bereich der Orbita
wurden bisher in der Literatur berichtet. Der häufigste histologische Typ war hierbei
das meningotheliomatöse (synzytiale oder transitionale) Meningeom. Das Durchschnittsalter
bei Diagnosestellung lag bei 31 Jahren. Nach kompletter Exzision ist die Prognose
gut.
Summary
Background Over 98% of all meningiomas originate in the central nervous system including the
optic fascicle. Spread outside this area occurs in 20% of cases. Ectopic (extradural)
meningiomas that do not originate from either the optic fascicle or the intracranial
meninges are exceedingly rare. We treated a patient with an ectopic meningioma of
the orbit and reviewed the literature concerning ectopic orbital meningiomas.
History and signs A 30-year-old man presented with a painless tumor in the left medial canthal area.
This tumor had developed over a period of two years. The patient complained of intermittent
epiphora. Ophthalmologic examination revealed a slight lateral displacement of the
left eye. There was a palpable medial orbital mass with an otherwise normal ophthalmological
examination. Computed tomography and magnetic resonance imaging showed a homogeneous,
well-marginated soft tissue mass.
Therapy and outcome The lesion which had neither a contact to the dura of the anterior cranial fossa
nor to the optic fascicle was excised and histologic examination showed a fibroblastic
meningioma. There was no recurrent tumor after a follow-up of 18 months.
Conclusion Less than 50 ectopic (extradural) meningiomas of the orbit have been described in
the literature. The most common histologic type is the meningotheliomatous (syncytial
or transitional) meningioma. The mean age at diagnosis of these tumors is 31 years.
After complete resection the prognosis is good.
Schlüsselwörter
ektopes Meningeom - extradurales Meningeom - extrakranielles Meningeom - Orbita
Key words
ectopic meningioma - extracranial meningioma - extradural meningioma - orbit