Klin Monbl Augenheilkd 1996; 209(11): 317
DOI: 10.1055/s-2008-1035326
© 1996 F. Enke Verlag Stuttgart

Gebogenes Endodiathermiegerät zur Erleichterung von Retinotomien in der oberen Netzhautzirkumferenz

Angulated Endodiathermia ProbePeter Janknecht, Herbert Graner, Rainer Visel1
  • Univ.-Augenklinik Freiburg (Dir.: Prof. Dr. H. Witschel)
  • 1Fa. ERBE. Tübingen
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Manuskript erstmalig eingereicht am 12.03.1996

in der vorliegenden Form angenommen

Publikationsdatum:
08. Februar 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Hintergrund Die Endodiathermie der Netzhaut in der oberen Zirkumferenz, wie sie vor einer Retinotomie notwendig ist, ist mit geraden Endodiathermiesonden schwierig.

Beschreibung einer neuen Endodiathermiesonde Wir haben eine Endodiathermiesonde entwickelt, die vor der koagulierenden Spitze abgebogen ist. Damit wird die Endokoagulation in der oberen Netzhautzirkumferenz erleichtert.

Summary

Background The endocoagulation of the retina prior to a retinotomy in the upper 180° is difficult using straight endodiathermia probes.

Description of a New Instrument We developed anew angulated endodiathermia probe. The angulation is close to the coagulating tip. This new instrument facilitates the coagulation in the upper 180° of the retina.